Beiträge

"Vater und Sohn können weitermachen" - so das Ergebnis der Kommunalwahl NRW 2025 am Sonntag, 14. September für das Familien-Gespann Heinz und Markus Ramers speziell in Freilingen. Was für den Vater die Fortführung seines übernommenen Ortsvorsteheramtes aufgrund des jetzt errungenen Wahlkreisdirektmandates bedeutet, heißt für den Sohn eine weitere Amtsperiode als Landrat und damit höchste Verwaltungsspitze im Kreis. Wir gratulieren beiden zur erfolgreichen Wahl bzw. Wiederwahl und wünschen für die weitere Amtsführung gutes Gelingen. Wie die Wahlen zum Gemeinderat und Kreistag, sowie Bürgermeister und Landrat insgesamt ausgefallen sind, kann hier anhand zahlreicher Grafiken nachvollzogen werden. 

Weiterlesen ...

"Willst Du eine Pizza? Pizza wunderbar" - heißt es am Sonntag, 21. September wieder bei der Freiwilligen Feuerwehr Lommersdorf. Ab 17.00 Uhr kann man im Feuerwehrhaus Lommersdorf vorbestellte Pizza (für jeweils nur 8 €) abholen oder direkt vor Ort genießen. Alle Einnahmen werden für den Kauf einer Sichtschutzwand verwendet. Die gewünschte Pizza kann am 19.09. vorbestellt werden. Hier nähere Infos!

Weiterlesen ...

Traditionell... und bereits zum 79. Mal wird am ersten Oktoberwochenende in Freilingen das Mutter-Gottes-Fest, auch Rosenkranzfest genannt, gefeiert. Anlässlich dieses Festes finden auch in diesem Jahr von Freitag, 3. bis Sonntag, 5. Oktober verschiedene kirchliche Veranstaltungen statt, u.a. sonntags die Wallfahrtsandacht mit sakramentalem Segen auf dem Marienplatz neben der Kapelle.

Weiterlesen ...

Leev Theaterfründe ! Bald es et atwier so weijt..d´r Theaterverein "Huddel un Brassel" üss Üllewe es am probe. Sei spille dat Stöck "Wir sind dann mal weg", natürlich op platt, un zwar am 4. und 5., sowie 11. und 12. Oktober in der Bürgerhalle Uedelhoven. Jetzt Karten reservieren!

Weiterlesen ...

"Tradition mit allen Sinnen" - Am Sonntag, 28. September 2025 verwandelt sich der idyllische Eifelort Dollendorf in ein lebendiges Freilichtmuseum. Mit großer Begeisterung und viel Liebe zum Detail lassen die Einwohner das bäuerliche Leben „wie et fröher wor“ wieder aufleben. Seit nunmehr über 30 Jahren wird diese besondere Tradition beim historischen Erntedankfest gepflegt und zieht Besucher von nah und fern in ihren Bann. Nicht verpassen!

Weiterlesen ...

Die diesjährige Seniorenfahrt am 21. August stand wieder unter der bewährten Leitung von Dr. Matthias Klose-Henrichs. Der Bus startet um 9 Uhr bei schönem Spätsommerwetter mit 26 Seniorinnen und Senioren von der Freilinger Kapelle Richtung Troisdorf. Warum Troisdorf? Gibt es da überhaupt etwas zu sehen? Das haben sich sicher viele von uns im Vorfeld gefragt. Unsere Skepsis war aber völlig unbegründet, denn Troisdorf hat Erstaunliches zu bieten. Hier ein Rückblick!

Weiterlesen ...

"Sehr entspannt..." ging es auf der diesjährigen "Kunst- und Kunsthandwerk im Garten"-Veranstaltung des Vereinskartells Freilingen auf dem grünen Dorfplatz am Sonntag, 31. August zu, da alles nach Wunsch lief. Am Ende konnten alle zufrieden sein: Die 28 teilnehmenden Künstler freuten sich über das interessierte Publikum, der Veranstalter vor allem über trockenes Wetter und die Besucher über das ansprechende künstlerische und kulinarische Angebot. 

Weiterlesen ...

"Erinnern und engagieren vor Ort" - so lautet der Titel einer Ausstellung des Anne-Frank-Zentrums Berlin, die vom 1. bis 14. September im Eifelmuseum in Blankenheim gezeigt wird und zu der es ein umfangreiches Begleitprogramm gibt, u.a. das Zeitzeugengespräch „Ohne Krieg wäre ich nicht“ im Eifelmuseum, in dem Mira Moroz in einem animierten Kurzfilm die Geschichte ihres polnischen Großvaters vorstellt. Sehr zu empfehlen!

Weiterlesen ...

"Kulinarisch und historisch auf seine Kosten" - kommt man am Sonntag, 14. September ab 11.00 Uhr im malerischen Ortskern von Blankenheim. Dann werden bei den "Heimathäppchen" auf einer "regionale Genussmeile" die unterschiedlichsten Köstlichkeiten angeboten. Außerdem wird wieder ein interessantes Rahmenprogramm präsentiert. Da die Veranstaltung parallel zum "Tag des offenen Denkmals" stattfindet, kann man sich zudem die verschiedensten Denkmäler vor Ort näher ansehen. 

Weiterlesen ...

"Die Ahr kommt wieder nach Freilingen...", und zwar auf dem 4. Freilinger Weinfest, das am Samstag, 13. September ab 17.00 Uhr auf dem Dorfplatz gefeiert wird. Dann kann man wieder verschiedenste Sorten köstlichen Ahrweins und frisch gebackenen Flammkuchen in geselliger Runde bei musikalischer Unterhaltung durch den Musikverein Freilingen genießen. Nicht verpassen!

Weiterlesen ...

"Was soll das?" -  Zum zweiten Mal innerhalb weniger Monate wurde das Ortsschild Freilingen Richtung Ahrstraße/Blankenheim aus dem Rahmen gelöst und gestohlen. Das ist kein Kavaliersdelikt, sondern ganz klar eine strafbare Handlung. Wer in der Nacht von Samstag, 9.  auf Sonntag, 10. August am Ortsausgang an der Blankenheimer Straße etwas Verdächtiges bemerkt hat, möchte sich bitte beim Ortsvorsteher Heinz Ramers (Tel.: 0175/1533411) oder dem Ordnungsamt der Gemeinde Blankenheim melden.

Weiterlesen ...

"Alles im Grünen Bereich..."- Zum 12. Mal findet am Sonntag, 31. August die beliebte Ausstellung „Kunst und Kunsthandwerk im Garten“ von 12.00 Uhr bis 18.00 Uhr auf den Grünanlagen des Dorfplatzes und im Bürgerhaus in Freilingen statt. Bisher 30 angemeldete Künstler und Kunsthandwerker stellen ihre Bilder, Ölbilder, Aquarelle und Kunstwerke aus verschiedensten Materialien aus. Nicht verpassen!

Weiterlesen ...

"Bitte Platznehmen!"- heißt es jetzt für die Besucher des Dorfplatzes. Der Dorfverein für Brauchtum und Kultur Freilingen hat am vergangenen Samstag eine neue, vom Verein finanzierte Garnitur in unmittlbarer Nähe zum Kinderspielplatz aufgestellt, damit ein Verweilen für Eltern und Kinder auf dem Gelände noch angenehmer wird. Herzlichen Dank für diese "Spende"!

Weiterlesen ...

Abgesagt ! - Leider ist das diesjährige Sportfest des SG Oberahr-Lommersdorf, das eigentlich vom 25. bis 27. Juli auf dem Sportplatz in Reetz stattfinden sollte, abgesagt worden. Die Anmeldungen von Mannschaften für das Altherren- und Freizeitmannschaften Turnier waren zu gering. Die MTB-Radtour am  27. Juli findet allerdings statt. 

Weiterlesen ...

Freilinger Infobox

  • Sa 15.11.: letzte Öffnung Grüngutsammelstelle, 12.00 - 16-00 Uhr
  • Sa 29.11.: Barbara-Konzert des Musikvereins Freilingen, ab 20.00 Uhr, Saal Meiershof 

 

 

 

 

 

 

  

 

Geschirrverleih

(für Geschirrservice anklicken)

Letzte Kommentare (bitte ohne Emojis)

  • Simon Hellenthal, 3 Wochen her Lesen
    Vielen Dank Mario!
  • Simon Hellenthal, 3 Wochen her Lesen
    Vielen Dank Erwin!
  • G.Mies , Montag, 13. Oktober 2025 Lesen
    Das ist eine gute Idee
  • Simon Hellenthal, Montag, 15. September 2025 Lesen
    Herzlichen Glückwunsch Heinz. Wir...
  • Karl Heinz Ramers, Montag, 15. September 2025 Lesen
    Ein herzliches Dankeschön an die...

Allgemeine Termine

Keine Veranstaltungen gefunden

Marktplatz

4 Eichenstühle kostenlos abzugeben
( / Ich verschenke)

noimage
28.10.2025

Treppenlift für Außenbereich
( / Ich verkaufe)

Treppenlift für Außenbereich
23.10.2025

Ortsvorsteher

(für Nachricht einfach anklicken)

 

Abfallkalender

 

Mängelmeldung

 

 (bei Schäden/Mängel in der Ortslage anklicken) 

(bei defekter Straßenbleuchtung anklicken)