Beiträge

"Auf ein Schwätzchen mit der Bürgermeisterin..." - so heißt das Diskussionsformat, in dessen Rahmen die Verwaltungschefin der Gemeinde Blankenheim mit den Bürgerinnen und Bürgern der Kommune in einen direkten Dialog treten möchte. In lockerer Atmosphäre sollen all die Themen angesprochen werden, die den Menschen vor Ort auf dem Herzen liegen. Dazu wird in verschiedenen Dörfern ein Treffen mit der Bürgermeisterin angeboten. Neben weiteren Terminen steht am Donnerstag, 6. Februar im Bürgerhaus in Freilingen die Möglichkeit, sich mit Jennifer Meuren auszutauschen. Um Anmeldung wird gebeten!

Weiterlesen ...

"Alte Traditon"...ist der gemeinsame Seniorennachmittag der Freilinger und Lommersdorfer Seniorinnen und Senioren, der am Anfang jeden Jahres vom Pfarreirat ausgerichtet wird. Und so findet auch zu Beginn 2025 die traditionelle dörferübergreifende gemütliche Zusammenkunft in der Bürgerhalle in Lommersdorf statt. Die Gäste erwartet am Sonntag, 26. Januar ab 14.30 Uhr ein unterhaltsames Programm.

Weiterlesen ...

"Klang im Kerzenschein" - heißt es am Samstag, 8. Februar im Rittersaal der Burg in Blankenheim. Dann findet in diesem historischen Ambiente erstmals ein sog. Candlelight-Konzert statt, bei dem im Schein von unzähligen Kerzen ein ganz besonderes Konzerterlebnis geboten wird. Zudem kann man sich an diesem Abend auf regionale Köstlichkeiten freuen. Jetzt Tickets sichern!

Weiterlesen ...

„Mach mit: Klimafitte Pflanzen für ein grünes Dorf“ ... so lautet der Titel eines kostenlosen Vortrages des Kreisverbandes der Gartenbau- und Verschönerungsvereine Euskirchen e.V. in Kooperation mit dem Kreis Euskirchen am Mittwoch, 12.02.2025 um 18.00 Uhr, zu dem alle eingeladen sind, die ihren Garten hinsichtlich der klimatischen Herausforderungen fit machen wollen. Die Veranstaltung findet digital per Zoom statt. Jetzt anmelden!

Weiterlesen ...

"Große Aufregung"...herrschte am Jahresende beim kostenlosen Freilinger Geschirrverleih "TischleinDeckDich": Mitarbeiter von der WDR Lokalzeit hatten sich für einen Besuch angesagt, um über die Nachhaltigkeitsinitiative einen kleinen Bericht zu drehen. Eine Redakteurin war aufgrund eines Artikels im Lokalteil des Kölner Stadtanzeigers Anfang Dezember auf das TDD aufmerksam geworden und hatte kurzfristig ein Interesse an einer Berichterstattung bekundet. Da kam Siegfried Bonzelet mit seiner Ausleihe für seine Silvester-Party gerade recht. 

Weiterlesen ...

"Wohin mit dem Weihnachtsbaum ?"...das fragt sich so mancher nach den Weihnachtsfeiertagen, wenn die Nadeln am Baum anfangen zu riesel und das "Schmuckstück" dann doch langsam entsorgt werden muss. Die Jugendfeuerwehr Freilingen bietet da Abhilfe an. Am Samstag, 25. Januar wird erstmalig gegen eine kleine Spende für den Nachwuchs ein spezieller Abholdienst für ausrangierte Weihnachtsbäume organisiert. Um Anmeldung wird gebeten!

Weiterlesen ...

"Auf ein Neues..." - Wieder liegt ein interessantes, ereignisreiches und aufregendes Jahr hinter und ein hoffentlich in jeglicher Hinsicht erfreuliches 2025 vor uns. Dies gilt für jeden einzelnen in persönlicher Hinsicht als auch für uns alle als Dorfgemeinschaft. Zum Jahreswechsel wünschen wir von WiF allen Freunden und Besuchern ganz viel Glück und alles erdenklich Gute für das neue Jahr 2025!

Weiterlesen ...

Was bringt uns das neue Jahr 2025 ? Um das voraussagen zu können, müsste man hellsehen können. Keine besonderen wahrsagerischen Fähigkeiten benötigt man dagegen, um die Gebühren und Steuern in der Gemeinde Blankenheim zu berechnen, die ab dem 1. Januar 2025 dem Bürger, z.B. für Abfallentsorgung, Abwasser oder Grundsteuer abverlangt werden. Hier eine Übersicht zur allgemeinen Information, was im nächsten Jahr teurer, aber auch günstiger wird!

Weiterlesen ...

Weihnachten 2024 - wieder ein ganz besonderes Fest in einer ganz besonderen Zeit. Gerade in diesen krisengeschüttelten Zeiten sehnen wir uns an den Feiertagen nach Besinnung, Stille und friedlicher Eintracht. Geschenke treten in den Hintergrund, denn das, was wir uns alle sehnlichst wünschen, sind friedvollere Tage. Aber das Wichtigste ist wie immer die Gesundheit für unsere Lieben und uns. In diesem Sinne wünschen wir Euch allen ein ruhiges und beschauliches Weihnachtsfest und dass Eure größten Wünsche in Erfüllung gehen mögen.

Weiterlesen ...

"Deutlich verjüngt"...hat sich der Vorstand des Dorfvereins für Brauchtum und Kultur Freilingen auf der diesjährigen Jahreshauptversammlung am Donnerstag, 28. November im Bürgerhaus Freilingen. Die bisherige Vorsitzende Rita Ramers wollte nach über 10 Jahren an der Vorstandspitze ihr Amt gerne in jüngere Hände übergeben. Das ist mit der Wahl des 42jährigen Markus Birk auch gelungen, der mit dem 36jährigen Gaetano Di Bernardo einen ebenfalls jüngeren Schriftführer zur Seite hat. Für die nötige Erfahrung im Vorstand sorgen weiterhin Siegfried Bonzelet als 2. Vorsitzender und Hubert Schneider als Kassierer, die in ihrem Amt bestätigt wurden. Damit ist der Dorfverein für die Zukunft und die anstehenden Aufgaben und Projekte bestens aufgestellt. Wir wünschen viel Erfolg!

Weiterlesen ...

"Stimmungsvoll"...wird es auch in diesem Jahr wieder am dritten Adventswochenende in Freilingen. Denn am Samstag, 14. Dezember ab 15.00 Uhr findet wieder die traditionelle Adventsveranstaltung des Vereinskartells Freilingen im und vor dem Bürgerhaus statt. Unter dem Motto "Adventszauber" kann man auch diesmal wieder ein gemütliches, vorweihnachtliches Beisammensein mit Glühwein, Flammkuchen, Kuchenbuffet und vielem mehr genießen. Natürlich dürfen auch der Musikverein Freilingen, Kinderbasteln und die beliebte weihnachtliche Verlosung auf dem Programm nicht fehlen. Nicht verpassen!

Weiterlesen ...

"Here it is !"...stolze 84 Seiten hat die diesjährige Ausgabe des Jahresrückblicks von WiF, der jetzt fertig gestellt wurde und ab sofort zu dem unschlagbaren Preis von nur 3 € erhältlich ist. Die Zeitung der Freilinger Internetseite kann sich auch in diesem Jahr wieder sehen lassen, nicht nur aufgrund der vielen Fotos von den zahlreichen Veranstaltungen, sondern auch der informativen Berichte. Eine schöne Erinnerung und sehr zu empfehlen, auch als Geschenk!

Weiterlesen ...

"Adventsstimmung"...kommt in jedem Fall am Samstag, 7. Dezember vor dem Bürgerhaus in Reetz auf. Dann veranstaltet der Musikverein Reetz ab 15.00 Uhr den fast schon traditionellen Hüttenzauber mit verschiedenen Ständen, Glühwein, Waffeln, Grillspezialitäten, der beliebten Verlosung und einem bunten musikalischen Rahmenprogramm.

Weiterlesen ...

Freilinger Infobox

  • So 26.10.: "Kaffeeklatsch" des JGV, Bürgerhaus, 14.00 - 18.00 Uhr 
  • So 09.11.: St. Martinszug, ab Marienplatz, 18.00 Uhr
  • Sa 15.11.: letzte Öffnung Grüngutsammelstelle, 12.00 - 16-00 Uhr

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

  

 

Geschirrverleih

(für Geschirrservice anklicken)

Letzte Kommentare (bitte ohne Emojis)

  • G.Mies , 3 Tage her Lesen
    Das ist eine gute Idee
  • Simon Hellenthal, 4 Wochen her Lesen
    Herzlichen Glückwunsch Heinz. Wir...
  • Karl Heinz Ramers, Montag, 15. September 2025 Lesen
    Ein herzliches Dankeschön an die...
  • B. Heinen, Dienstag, 20. Mai 2025 Lesen
    Vielen Dank für diese Recherche. Was...
  • Simon Hellenthal, Mittwoch, 07. Mai 2025 Lesen
    Ach wie ist das schön! Wenn der...

Allgemeine Termine

Keine Veranstaltungen gefunden

Marktplatz

4 Eichenstühle
( / Ich verschenke)

4 Eichenstühle
28.09.2025

Äpfel zum Selberpflücken zu verschenken
( / Ich verschenke)

noimage
29.08.2025

Ortsvorsteher

(für Nachricht einfach anklicken)

 

Abfallkalender

 

 

 

 

 

 

 

 

Mängelmeldung

 

 (bei Schäden/Mängel in der Ortslage anklicken) 

(bei defekter Straßenbleuchtung anklicken)