Beiträge

Große Aufregung... herrschte am Samstag, 21. September am Ortseingangsschild von Freilingen an der Industriestraße. Denn dort hatte sich das "Willkommenskomitee" für Tim-Luca Saur versammelt, um den "Wandergesellen" nach rund 5 Jahren auf der Walz wieder in seinem Heimatort Freilingen zu begrüßen. Entsprechend der traditionellen Vorgaben musste er dabei nach einem genauen Ritual wieder über das Ortsschild klettern.  Wie Tim Luca überhaupt auf die Idee kam, so lange auf Wanderschaft zu gehen, was er alles in den letzten 5 Jahren gesehen und erlebt hat und wie ihn die Walz geprägt und verändert hat, kann man hier in einem längeren Interview mit dem jetzt wieder einheimischen Wandergesellen nachlesen. Sehr, sehr interessant!

Weiterlesen ...

"Es war einmal..." - heißt es Anfang Oktober eine Woche lang in Blankenheim, wenn vom 5. bis 12. Oktober an den verschiedensten Orten in der Gemeinde in die Welt der Fantasie und Magie eingetaucht wird. Der feierliche Auftakt dieser besonderen Woche ist das Märchenfest am Blankenheimer Weiher, krönender Abschluss die Aufführung der Kinderoper Hänsel und Gretel in der evangelischen Kirche. Hier ein Überblick, was an unterschiedlichen märchenhaften Angeboten wo und wann in der Märchenwoche zu erleben ist!

Weiterlesen ...

"Es wird getrödelt..."- auch in Dollendorf! Dort findet am Sonntag, 15. September zwischen 10.00 und 15.00 Uhr ein Hof- und Garagentrödel statt. Über 30 Haushalte beteiligen sich an dieser Veranstaltung, so dass für jeden Flohmarktliebhaber etwas dabei sein sollte. Auch für die Verköstigung ist gesorgt, da der Kindergarten Dollendorf u.a. mit Kaffee und Kuchen aufwartet. Hier eine Übersicht über die Teilnehmer bzw. ein Dorfplan zum Herunterladen. Viel Spaß!

Weiterlesen ...

"Schade, schade !"- Aufgrund akuten Personalmangels der Anbieter und rückläufiger Besucher des Freilinger Marktes findet der Freilinger Markt nur noch einmal und damit letztmalig am Dienstag, 24. September statt. Auch das Markt-Café, das an diesem Tag geöffnet ist, wird danach sein Türen schließen. 

Weiterlesen ...

"Vielseitige Künstlerin..." - Am Sonntag, 25. August kann man zum 11. Mal auf dem Dorfplatz in Freilingen bei der „Kunst im Garten“ jede Menge Kreativität, künstlerische Vielfalt und handwerkliches Geschick bestaunen. Nach ihrer Premiere im letzten Jahr wieder mit dabei ist die 47jährige Bianca Mey aus Blankenheim, die in Freilingen geboren und aufgewachsen ist und sich mit Freilingen immer noch sehr verbunden fühlt. Bianca hat viele verschiedene Talente und Herzensprojekte, eines davon ist ihr Seifenlädchen, das in Kürze in Blankenheim eröffnet wird. Grund genug für WiF, mit einem Interview einmal hinter die "künstlerischen Kulissen" zu schauen.

Weiterlesen ...

"3 Länder – 3 Welten" - so der musikalische und kulturelle Hintergrund des Trios "3 Pirouetten", das am Samstag, 27. Juli um 19.30 Uhr nach 2022 erneut im Eifelmuseum zu Gast ist und dem Publikum ein abwechslungsreiches Programm, u.a. mit Stücken von J.S.Bach und R. Berger bietet. Jetzt noch schnell für die kostenfreie Veranstaltung anmelden

Weiterlesen ...

"Happy am Weiher"...waren Vertreter von 10 Vereinen bei der Veranstaltung "Jeck am Weiher" in der Reihe "Sommer am See". Denn bei schönstem Sommerwetter bekamen sie offiziell eine Zuwendung aus dem "Windkraft-Spendentopf" überreicht, mit der zum zweiten Mal nachhaltige Projekte in der Gemeinde gefördert werden sollen. Mit dabei war auch der Dorfverein Freilingen, der sich über eine finanzielle Unterstützung für die Anschaffung eines neuen Spielgerätes auf dem Spielplatz auf dem Dorfplatz freuen konnte. 

Weiterlesen ...

"Es geht wieder rund auf dem Rasenplatz in Reetz" ... jedenfalls was das "Spiel- und Sportgeräte" angeht. Denn vom 26. Juli. bis 28. Juli kann man dort auf dem Sportfest der SG Oberahr/Lommersdorf e.V. an einem sportlichen Wochenende jede Menge Fußball live erleben. Außerdem wird wieder ein großes "Menschen-Kicker"-Turnier veranstaltet, für das man sich noch anmelden kann. Hier eine Übersicht über das Angebot!

Weiterlesen ...

"Da sin mer op der Kirmes enjelade..." - Auch im Nachbarort Reetz weiß man, wie man ordentlich Kirmes feiert. Vom 13. bis 16. Juli wird im und um das Bürgerhaus herum von der Dorfgemeinschaft Reetz wieder ein abwechslungsreiches Programm geboten, u.a. mit dem Musikverein Freilingen, der beim sonntäglichen Frühschoppen für die musikalische Unterhaltung sorgen wird.

Weiterlesen ...

Kino der besonderen Art...kann man am 23. und 24. August wieder auf dem Curtius-Schulten-Platz in Blankenheim erleben. Dann bietet die Gemeinde im historischen Ortskern wieder ein Freiluft-Kino inklusive Vorprogramm an. Tickets für einen der beiden Abende gibt es in dem gestarteten Vorverkauf. Also, schnell Karten besorgen!

Weiterlesen ...

"Auf jede Sekunde"...kommt es dann an, wenn jemand aufgrund einer Notsituation akut Hilfe benötigt. Dank der neu installierten Notrufsäule geht es am Freilinger See jetzt noch schneller mit dem Hilferuf, da die Rettungsleitstelle in Euskirchen nun einfach per Knopfdruck kontaktiert werden kann. Damit wird das "Rettungsnetz" am See noch enger gefasst.

Weiterlesen ...

"FlowPo" - so der Name der geplanten neuen Freilinger Plattform, auf der man schnell und unkompliziert regionale Ableger bzw. überzählige Pflanzen aus dem eigenen Garten kostenlos zur Verfügung stellen kann oder sich aus anderen Gärten "Überbleibsel und Ausgemachtes" nach Hause holt. Die ungenutzte "FlowerPower" aus den heimischen Grünanlagen soll auf diese Weise in einer "Pflanzen-Gemeinschaft" in der Art einer ganzjährigen "Pflanzen-Tauschbörse" präsentiert und weitergeben werden. Wer hat Interesse und macht mit?

Weiterlesen ...

Interessant...ist nicht nur die aktuelle Ausstellung im Eifelmuseum, "Burgen- Machtsymbol und Lebensraum", sondern auch das Begleitprogramm, das dazu geboten wird. Am 14. Juni, 20. Juni und 30. Juni werden drei verschiedene Veranstaltungen geboten: ein Mittelalter-Kochkurs für Kinder, ein Vortrag von Prof. Dr. Klaus Grewe über die Wasserversorgung auf Burgen des Mittelalters und ein Bogenschießen-Workshop für Kinder und Familien. Die Angebote sind kostenfrei, jedoch wird um Anmeldung gebeten. Interesse?

Weiterlesen ...

Freilinger Infobox

  • So 26.10.: "Kaffeeklatsch" des JGV, Bürgerhaus, 14.00 - 18.00 Uhr 
  • So 09.11.: St. Martinszug, ab Marienplatz, 18.00 Uhr
  • Sa 15.11.: letzte Öffnung Grüngutsammelstelle, 12.00 - 16-00 Uhr

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

  

 

Geschirrverleih

(für Geschirrservice anklicken)

Letzte Kommentare (bitte ohne Emojis)

  • G.Mies , 3 Tage her Lesen
    Das ist eine gute Idee
  • Simon Hellenthal, 4 Wochen her Lesen
    Herzlichen Glückwunsch Heinz. Wir...
  • Karl Heinz Ramers, Montag, 15. September 2025 Lesen
    Ein herzliches Dankeschön an die...
  • B. Heinen, Dienstag, 20. Mai 2025 Lesen
    Vielen Dank für diese Recherche. Was...
  • Simon Hellenthal, Mittwoch, 07. Mai 2025 Lesen
    Ach wie ist das schön! Wenn der...

Allgemeine Termine

Keine Veranstaltungen gefunden

Marktplatz

4 Eichenstühle
( / Ich verschenke)

4 Eichenstühle
28.09.2025

Äpfel zum Selberpflücken zu verschenken
( / Ich verschenke)

noimage
29.08.2025

Ortsvorsteher

(für Nachricht einfach anklicken)

 

Abfallkalender

 

 

 

 

 

 

 

 

Mängelmeldung

 

 (bei Schäden/Mängel in der Ortslage anklicken) 

(bei defekter Straßenbleuchtung anklicken)