Beiträge

"Auf ein Neues..." - Wieder liegt ein interessantes, ereignisreiches und aufregendes Jahr hinter und ein hoffentlich in jeglicher Hinsicht erfreuliches 2025 vor uns. Dies gilt für jeden einzelnen in persönlicher Hinsicht als auch für uns alle als Dorfgemeinschaft. Zum Jahreswechsel wünschen wir von WiF allen Freunden und Besuchern ganz viel Glück und alles erdenklich Gute für das neue Jahr 2025!

Weiterlesen ...

Was bringt uns das neue Jahr 2025 ? Um das voraussagen zu können, müsste man hellsehen können. Keine besonderen wahrsagerischen Fähigkeiten benötigt man dagegen, um die Gebühren und Steuern in der Gemeinde Blankenheim zu berechnen, die ab dem 1. Januar 2025 dem Bürger, z.B. für Abfallentsorgung, Abwasser oder Grundsteuer abverlangt werden. Hier eine Übersicht zur allgemeinen Information, was im nächsten Jahr teurer, aber auch günstiger wird!

Weiterlesen ...

Weihnachten 2024 - wieder ein ganz besonderes Fest in einer ganz besonderen Zeit. Gerade in diesen krisengeschüttelten Zeiten sehnen wir uns an den Feiertagen nach Besinnung, Stille und friedlicher Eintracht. Geschenke treten in den Hintergrund, denn das, was wir uns alle sehnlichst wünschen, sind friedvollere Tage. Aber das Wichtigste ist wie immer die Gesundheit für unsere Lieben und uns. In diesem Sinne wünschen wir Euch allen ein ruhiges und beschauliches Weihnachtsfest und dass Eure größten Wünsche in Erfüllung gehen mögen.

Weiterlesen ...

"Deutlich verjüngt"...hat sich der Vorstand des Dorfvereins für Brauchtum und Kultur Freilingen auf der diesjährigen Jahreshauptversammlung am Donnerstag, 28. November im Bürgerhaus Freilingen. Die bisherige Vorsitzende Rita Ramers wollte nach über 10 Jahren an der Vorstandspitze ihr Amt gerne in jüngere Hände übergeben. Das ist mit der Wahl des 42jährigen Markus Birk auch gelungen, der mit dem 36jährigen Gaetano Di Bernardo einen ebenfalls jüngeren Schriftführer zur Seite hat. Für die nötige Erfahrung im Vorstand sorgen weiterhin Siegfried Bonzelet als 2. Vorsitzender und Hubert Schneider als Kassierer, die in ihrem Amt bestätigt wurden. Damit ist der Dorfverein für die Zukunft und die anstehenden Aufgaben und Projekte bestens aufgestellt. Wir wünschen viel Erfolg!

Weiterlesen ...

"Stimmungsvoll"...wird es auch in diesem Jahr wieder am dritten Adventswochenende in Freilingen. Denn am Samstag, 14. Dezember ab 15.00 Uhr findet wieder die traditionelle Adventsveranstaltung des Vereinskartells Freilingen im und vor dem Bürgerhaus statt. Unter dem Motto "Adventszauber" kann man auch diesmal wieder ein gemütliches, vorweihnachtliches Beisammensein mit Glühwein, Flammkuchen, Kuchenbuffet und vielem mehr genießen. Natürlich dürfen auch der Musikverein Freilingen, Kinderbasteln und die beliebte weihnachtliche Verlosung auf dem Programm nicht fehlen. Nicht verpassen!

Weiterlesen ...

"Here it is !"...stolze 84 Seiten hat die diesjährige Ausgabe des Jahresrückblicks von WiF, der jetzt fertig gestellt wurde und ab sofort zu dem unschlagbaren Preis von nur 3 € erhältlich ist. Die Zeitung der Freilinger Internetseite kann sich auch in diesem Jahr wieder sehen lassen, nicht nur aufgrund der vielen Fotos von den zahlreichen Veranstaltungen, sondern auch der informativen Berichte. Eine schöne Erinnerung und sehr zu empfehlen, auch als Geschenk!

Weiterlesen ...

"Adventsstimmung"...kommt in jedem Fall am Samstag, 7. Dezember vor dem Bürgerhaus in Reetz auf. Dann veranstaltet der Musikverein Reetz ab 15.00 Uhr den fast schon traditionellen Hüttenzauber mit verschiedenen Ständen, Glühwein, Waffeln, Grillspezialitäten, der beliebten Verlosung und einem bunten musikalischen Rahmenprogramm.

Weiterlesen ...

"Vorweihnachtliche Freude"...kam an der Ahr-Grundschule in Blankenheim am Mittwoch, 20. November auf, nicht nur wegen des genau an diesem Tag einsetzenden ersten Schneefalls. Denn man konnte zudem an diesem winterlichen Vormittag einen Spendenscheck vom Freilinger TischleinDeckDich (TDD) in Höhe von 1.000 € entgegennehmen, sehr zur Freude von Schulleitung, Förderverein und natürlich der Kinder. 

Weiterlesen ...

"Zum Gedenken" - In Freilingen wurde bereits am Freitag, 15. November nach dem feierlichen Patrozinium anlässlich des diesjährigen Volkstrauertages (Sonntag, 17. November) der Kriegs- und Gewaltopfer gedacht. Unser Ortsvorsteher, Heinz Ramers, legte nach seiner Ansprache am Ehrenmal stellvertretend für die Dorfgemeinschaft einen Kranz nieder, musikalisch umrahmt vom Musikverein Freilingen und unter Beteiligung der Freiwilligen Feuerwehr Freilingen. Hier seine Gedanken zu diesem Gedenktag. 

Weiterlesen ...

"Weihnachtsbaum gesucht?" - Wer sich demnächst einen frisch geschlagenen Weihnachtsbaum zulegen möchte, der muss keine weiten Wege gehen, sondern kann ab sofort auch in Freilingen fündig werden. Familie Reifferscheid in der Seestraße bietet zahlreiche Bäume in verschiedenen Größen an. Alle stammen aus Freilinger Anbau und sind ganz frisch geschlagen. Einfach vorbeischauen!

Weiterlesen ...

"Zauberhaft"- wird es am 3. Advents-Wochenende (13. - 15. Dezember) wieder am Freilinger See. Dann findet zum dritten Mal der "Advent Seezauber" statt. Neben regionalen Ausstellern wird u.a. jede Menge Musik geboten. Auch der Musikverein Freilingen und der "Weihnachtsmann" ist wieder mit dabei. Hier eine Übersicht über das vorweihnachtliche Angebot. 

Weiterlesen ...

"Adventszeit" - Wer kein großer Dekorationskünstler ist, kann sich am Sonntag, 1. Dezember und damit passend zum ersten Advent ab 12.00 Uhr auf dem großen Adventsbasar in der Bürgerhalle in Lommersdorf mit den entsprechenden weihnachtlichen Wohnaccessoires eindecken und dabei auch noch einem guten Zweck nachkommen.

Weiterlesen ...

"Die Verwaltung informiert...." - Die kommunale Wärmeplanung ist ein entscheidender Baustein für eine nachhaltige und zukunftsorientierte Energieversorgung. Dies gilt auch für die Gemeinde Blankenheim, weshalb die Verwaltung am Montag, 18. November im Eifelmuseum in Blankenheim um 18.00 Uhr eine Bürgerinformationsveranstaltung anbietet. Dabei wird u.a. über die Verpflichtungen für Hauseigentümer und Fördermöglichkeiten aus dem Gebäudeenergiegesetz informiert. 

Weiterlesen ...

"Vorweihnachtliche Geschenke"...gab es für 38 Vereine aus der Gemeinde Blankenheim am Mittwoch, 30. Oktober auf der gemeinsamen Bezirksversammlung der VR-Bank Nordeifel eG der Bezirke Blankenheim und Dahlem im Bürgerhaus Dahlem in Form von gefüllten "Umschlagen". Mit deren Hilfe können nun in den verschiedenen Orten die unterschiedlichsten Projekte und Aktionen unterstützt werden. Auch der Dorfverein, das Vereinskartell Freilingen und die SG Oberahr-Lommersdorf konnten sich über eine Vereinsförderung freuen.

Weiterlesen ...

Freilinger Infobox

  • Sa 15.11.: letzte Öffnung Grüngutsammelstelle, 12.00 - 16-00 Uhr
  • Sa 29.11.: Barbara-Konzert des Musikvereins Freilingen, ab 20.00 Uhr, Saal Meiershof 

 

 

 

 

 

 

  

 

Geschirrverleih

(für Geschirrservice anklicken)

Letzte Kommentare (bitte ohne Emojis)

  • Simon Hellenthal, 4 Wochen her Lesen
    Vielen Dank Mario!
  • Simon Hellenthal, 4 Wochen her Lesen
    Vielen Dank Erwin!
  • G.Mies , Montag, 13. Oktober 2025 Lesen
    Das ist eine gute Idee
  • Simon Hellenthal, Montag, 15. September 2025 Lesen
    Herzlichen Glückwunsch Heinz. Wir...
  • Karl Heinz Ramers, Montag, 15. September 2025 Lesen
    Ein herzliches Dankeschön an die...

Allgemeine Termine

Keine Veranstaltungen gefunden

Marktplatz

4 Eichenstühle kostenlos abzugeben
( / Ich verschenke)

noimage
28.10.2025

Treppenlift für Außenbereich
( / Ich verkaufe)

Treppenlift für Außenbereich
23.10.2025

Ortsvorsteher

(für Nachricht einfach anklicken)

 

Abfallkalender

 

Mängelmeldung

 

 (bei Schäden/Mängel in der Ortslage anklicken) 

(bei defekter Straßenbleuchtung anklicken)