Beiträge

Wer macht mit...?- Im Frühling steht in Freilingen traditionell eine große Müllsammelaktion in der Ortslage auf dem Veranstaltungskalender. In diesem Jahr wird gemeindeweit an einem besonderen Tag, dem "Gemeinde-Umwelttag" in allen Ortschaften gleichzeitig aktiv ein Zeichen für Umwelt-und Klimaschutz gesetzt. Am Samstag, 25. März steht der "gemeinschaftliche Frühjahrsputz" daher ab 14.00 Uhr auch in unserem Ort an. Hierzu sind alle ganz herzlich eingeladen!

Weiterlesen ...

"Eifeltypisch - typisch Eifel" - so der Titel der Ausstellung, die ab dem 5. März im Eifelmuseum in Blankenheim zu sehen ist. Dabei stehen die karge Landschaft mit Wäldern und felsigem Gestein, das wechselhafte Wetter mit imposanten Wolkenbildern und die charakteristischen Ginstersträucher und Wacholderbüsche im Mittelpunkt, die sofort mit der Eifel in Verbindung gebracht werden - eben typisch Eifel. Neben der Ausstellung gibt es von März bis September ein umfangreiches Begleitprogramm mit verschiedenen Vorträgen und Aktionen. Nicht verpassen!

Weiterlesen ...

Wie machen wir unsere Gärten klimafit? - Auf diese Frage gibt es im Rahmen des kostenlosen digitalen Vortrags "Gärtnern im Klimawandel" am 28. Februar um 18.00 Uhr von Dr. Petra M. Bloom, Geschäftsführerin des Landesverbandes der Gartenbauvereine NRW e.V. eine Antwort, der vom Kreis Euskirchen in Kooperation mit dem Kreisverband der Gartenbau- und Verschönerungsvereine Euskirchen e.V. angeboten wird. Wer via Zoom dabei sein möchte, sollte sich jetzt anmelden.

Weiterlesen ...

Interesse an einem "ehrenamtlichen Richteramt"? - Gesucht werden potenzielle Haupt- und Hilfsschöffen bzw. Jugendschöffen, die am Landgericht Aachen und Amtsgericht Schleiden als Vertreter des Volkes aus der Gemeinde Blankenheim an der Rechtsprechung in Strafsachen teilnehmen. Interessenten können sich für die Wahl zum ehrenamtlichen Richter bis zum 15. März 2023 bei der Verwaltung bewerben

Weiterlesen ...

"Lommersdorf Helau" - Auch im benachbarten Lommersdorf laufen die Vorbereitungen auf die Karnevalstage und für die zahlreichen Veranstaltungen in der Lommersdorfer Bürgerhalle auf Hochtouren. Wie in jedem Jahr hat der Karnevalsverein Rut-Wiess Lommersdorf wieder ein abwechslungsreiches und unterhaltsames Programm auf die Beine gestellt. Sehr zu empfehlen!

Weiterlesen ...

"Endlich wieder Karneval..." - auch in Freilingen freut man sich nach zweijähriger Coronapause darauf, wieder Karneval feiern zu können, und zwar mit einer großen karnevalistischen Party am Freitag, 17. Februar ab 20.11 Uhr im Saal der Gaststätte Meiershof. Dort erwartet die Jecken nicht nur tolle Stimmungsmusik von "Roland und Anna-Sophie", sondern auch noch einige Überraschungsauftritte. Nicht verpassen!

Weiterlesen ...

„Fiere, Fridde, Fastelovend“...so das Motto des karnevalistischen Empfangs, den die Bürgermeisterin Jennifer Meuren nach zweijähriger Corona-Pause erstmalig nach Amtsantritt ausrichten darf. Am Freitag, 27. Januar erwartet im Pfarrheim in Mühlheim alle Jecken ab 18.11 Uhr ein bunter Abend mit Aufführungen durch die örtlichen Karnevals- und Tanzvereine. 

Weiterlesen ...

"Sportlich"...geht es auch im neuen Jahr im Bürgerhaus in Freilingen zu. Dort kann man wie auch schon im vergangenen Jahr immer montags mit speziellen Pilates- und Yoga-Übungen etwas für seine körperliche Fitness tun. Ein Einstieg in den Kurs ist sowohl für Anfänger als auch Fortgeschrittene jederzeit möglich.

Weiterlesen ...

"Alte Traditon"...ist der gemeinsame Seniorennachmittag der Freilinger und Lommersdorfer Seniorinnen und Senioren, der am Anfang jeden Jahres vom Pfarreirat ausgerichtet wird. Und so findet auch zu Beginn 2023 die traditionelle dörferübergreifende gemütliche Zusammenkunft statt, wenn auch in diesem Jahr erstmalig an einem neuen Ort, nämlich der Bürgerhalle in Lommersdorf. Die Gäste erwartet am Sonntag, 22. Januar ab 14.30 Uhr ein unterhaltsames Programm, u.a. ein Auftritt der Kindergartenkinder der KiTa Löwenzahn. 

Weiterlesen ...

Was für ein Jahr...Wieder liegt ein interessantes, ereignisreiches und aufregendes Jahr hinter uns. Dies gilt für jeden einzelnen in persönlicher Hinsicht als auch für uns als Dorfgemeinschaft. Zum Jahreswechsel wünschen wir von WiF viel Glück und alles Gute auch für das neue Jahr 2023!

Weiterlesen ...

Zum Abschluss ihrer Unterschriftensammlung haben die Initiatoren des Bürgerbegehrens „Keine weitere Ferienanlage auf Grundstücken der Gemeinde im Wald am Freilinger See“ in einem zweiten Schritt am 28. Dezember weitere Unterschriften im Rathaus dem allgemeinen Vertreter Erwin Nelles vorgelegt, so dass insgesamt über 1500 Unterschriften gesammelt wurden. Diese werden nun auf ihre Gültigkeit geprüft. Bereits beim ersten Besuch im Rathaus Mitte Dezember wurden weit mehr als die für den Gang des weiteren Verfahrens mindestens erforderlichen 699 gültigen Unterstützerunterschriften überreicht, so dass nun in jedem Fall der Rat noch einmal über die Sache entscheiden muss. 

Weiterlesen ...

Freilinger Infobox

  • Sa 29.11.: Barbara-Konzert des Musikvereins Freilingen, ab 20.00 Uhr, Saal Meiershof 

 

 

 

 

 

 

  

 

Geschirrverleih

(für Geschirrservice anklicken)

Letzte Kommentare (bitte ohne Emojis)

  • Simon Hellenthal, 4 Wochen her Lesen
    Vielen Dank Mario!
  • Simon Hellenthal, 4 Wochen her Lesen
    Vielen Dank Erwin!
  • G.Mies , Montag, 13. Oktober 2025 Lesen
    Das ist eine gute Idee
  • Simon Hellenthal, Montag, 15. September 2025 Lesen
    Herzlichen Glückwunsch Heinz. Wir...
  • Karl Heinz Ramers, Montag, 15. September 2025 Lesen
    Ein herzliches Dankeschön an die...

Allgemeine Termine

Keine Veranstaltungen gefunden

Marktplatz

4 Eichenstühle kostenlos abzugeben
( / Ich verschenke)

noimage
28.10.2025

Treppenlift für Außenbereich
( / Ich verkaufe)

Treppenlift für Außenbereich
23.10.2025

Ortsvorsteher

(für Nachricht einfach anklicken)

 

Abfallkalender

 

Mängelmeldung

 

 (bei Schäden/Mängel in der Ortslage anklicken) 

(bei defekter Straßenbleuchtung anklicken)