KiTa Löwenzahn in Lommersdorf sucht Verstärkung auf 450 € Basis
Wer kann helfen? - die KiTa Löwenzahl in Lommersdorf sucht jemanden für die Erledigung von kleineren Hausmeisterarbeiten.
Wer kann helfen? - die KiTa Löwenzahl in Lommersdorf sucht jemanden für die Erledigung von kleineren Hausmeisterarbeiten.
Im Kreuzungsbereich zwischen Lommersdorf und Freilingen wird es offenbar keine Maßnahmen zur Temporeduzierung an der L115 geben, obwohl erste Verkehrsmessungen in diesem Bereich erhebliche Geschwindigkeitsüberschreitungen ergeben hatten. Dies ergab ein erneutes Treffen der zuständigen Behörden.
Am Sonntag, den 7. April 2019 heißt es zum 6. Mal "zu Gast in der eigenen Heimat"! 31 Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele laden Sie mit Ihren Familien und Freunden ein, die Schätze unserer Heimat zu erkunden. Die Palette reicht von Führungen in die Tiefe, luftigen Aufstiegen bis hin zu spannenden Zeitreisen und genussvollen Kulinarikangeboten. In Blankenheim wird ein interessantes Familienprogramm an der Römervilla geboten!
Wer macht mit?... Im Frühling steht in Freilingen traditionell die große Müllsammelaktion in der Ortslage auf dem Veranstaltungskalender. Vereinskartell und Dorfverein laden alle Bürger für Samstag, 6. April ab 14.00 Uhr herzlich dazu ein, einen Beitrag für den Umweltschutz zu leisten und in und rund um Freilingen den wahllos entsorgten Müll einzusammeln. Als Dankeschön gibt es anschließend Kaffee und Kuchen!
Alle Gartenfreunde, die es nicht mehr abwarten können, ihren Rasenmäher aus dem Winterdepot zu holen, können hinsichtlich der bald anfallenden Rasen- und Heckenschnittberge schon einmal planen: aufgrund der Erfahrungen und der Nachfrage in den letzten Jahren wird die Grüngutsammelstelle in Freilingen auch in diesem Jahr wieder im zeitigen Frühjahr geöffnet, und zwar ab Samstag, 6. April.
"Musik liegt in der Luft" - der Musikverein Dollendorf veranstaltet am Samstag, 30. März 2019 ab 20.00 Uhr sein 58. Laetare-Konzert in der Mehrzweckhalle in Dollendorf. Auf keinen Fall verpassen!
Der Winterschlaf ist vorbei... am Sonntag, 17. März 2019 öffnet der Schmetterlingsgarten "Eifalia" wieder seine Türen für alle Schmetterlingsfreunde. Auch im vierten Jahr haben die Betreiber wieder einiges zu bieten. Neben rund 400 tropischen Schmetterlingen sind drei singende Kanarienvögel neu eingezogen!
"Schnäppchenjäger aufgepasst!" - bereits zum 10. Mal veranstaltet der katholische Kindergarten Hülchrath in Blankenheim am Sonntag, 24. März eine Kinderbörse. Wer sich nicht nur nach Schnäppchen umschauen, sondern selber verkaufen möchte, hat jetzt noch Gelegenheit, sich anzumelden!
"Eifel-Ansichten" - so der Titel der Ausstellung mit Bildern von Ursula Janda, die in den kommenden Wochen im Rathaus in Blankenheim zu besichtigen ist. Die Vernissage findet am Donnerstag, 14. März um 18.00 Uhr im Rathaus statt.
"Mittendrin statt nur dabei"- für das große Event am Freilinger See am 29. und 30. Juni 2019 werden nicht nur Teilnehmer, sondern auch jede Menge Helfer gesucht, ohne die eine so große Veranstaltung nicht durchgeführt werden kann. Wer also Lust hat, in irgendeiner Weise Teil dieses einzigartigen Sportereignisses zu werden, ist herzlich eingeladen, als Unterstützer dabei zu sein. Neben Verpflegung gibt es auch als Dankeschön einen "EIFEL HERO Helferbeutel". Also gleich melden!
Einer "Lesung" ganz besonderer Art kann man am Samstag, 23. März in der Kirche in Uedelhoven lauschen. Dann erzählen Dr. Franz-Josef Zumbé und Manfred Lang einmal in lockerer Runde in kirchlichem Ambiente aus ihrem gemeinsamen Buch „Ein Doc in der Eifel“. Nicht verpassen!
Leider wird es in diesem Jahr am Wochenende vor Ostern kein Theater auf der Bühne im Saal Meiershof in Freilingen geben. Die Theatergruppe musste die diesjährige Aufführung kurzfristig absagen.
"Sammlung Sommer" - so der Titel der Ausstellung, die ab dem 10. März im Eifelmuseum in Blankenheim zu sehen ist. Ausgestellt werden über 80 Bilder mit Landschaftsmotiven aus der Eifel, u.a. auch aus Blankenheim. Sehr zu empfehlen!
"Kostüme ausdrücklich erwünscht..." - heißt es am Sonntag, 24. Februar in der Pfarrkirche in Lommersdorf bei der Kinder- und Familienmesse zum Karneval. Unter dem Motto "Verrückt sein, verrücken, sich verrücken lassen" wird um 9.00 Uhr ein ganz besonderer Gottesdienst gefeiert. Nicht verpassen!
Auch im benachbarten Lommersdorf laufen die Vorbereitungen auf die Karnevalstage und für die zahlreichen Veranstaltungen in der Lommersdorfer Bürgerhalle auf Hochtouren. Wie in jedem Jahr hat der Karnevalsverein Rut-Wiess Lommersdorf wieder ein abwechslungsreiches und unterhaltsames Programm auf die Beine gestellt.