Beiträge

"Meine Liebe zur Heimat hat mir im Laufe meines Lebens viele Aufgaben und Ehrenämter eingebracht. Aus diesen Tätigkeiten heraus habe ich natürlich viele Erfahrungen sammeln können, die mich nun in die Lage versetzen, ein Portrait über Freilingen zu schreiben." So steht es im Vorwort zur Freilinger Chronik, die Albert Luppertz im Mai 2002 herausgegeben hat. Der überzeugte Heimatfreund und engagierte Laienhistoriker, der lange Jahre u.a. auch dem Vereinskartell und Musikverein Freilingen vorstand, verstarb am 26. Februar im Alter von 79 Jahren. Hier ein Nachruf!

Weiterlesen ...

Auch in diesem Jahr wird in Freilingen wieder die Möglichkeit geboten, Grüngut an der gemeindlichen Sammelstelle abzuliefern, und zwar ab Samstag, 2. April 2016. Die Annahmestelle in Blankenheim kann ab 2016 aufgrund des Weggangs der Firma Schönmackers nicht mehr weitergeführt werden. Dafür werden dann aber die Anlieferungszeiten in Freilingen noch ausgeweitet. 

Weiterlesen ...

"Blankenheimer Oldinight" - so der frühere Name der rockigen Benefizveranstaltung in der Blankenheimer Weiherhalle, die am Samstag, 12. März 2016 ab 20.00 Uhr mit neuer Bezeichnung und aufgefrischtem Konzept, aber für den alten Förderzweck nun als Blankenheimer "Rock- und Popnacht" über die Bühne geht. Aber auch diese Veranstaltung sollten sich Musikfreunde nicht entgehen lassen, da viel handgemachte Musik für jeden Geschmack geboten wird. 

Weiterlesen ...

Bei einem Ortstermin mit Vertretern des Kreis Euskirchens, der Gemeinde Blankenheim, der mit der Sanierung beauftragten Baufirma und des Kirchenvorstandes wurden am Mittwoch, 17. Februar die Planungen der Errichtung eines Bushaltehäuschens an der Bushaltestelle am Marienplatz abgestimmt. Damit ist der Weg frei für eine Unterstellmöglichkeit für Fahrgäste auch in diesem Haltebereich.

Weiterlesen ...

Wie in jedem Jahr heißt es am Wochenende vor Ostern „Vorhang auf“ für die Theatergruppe des „Dorfvereins für Brauchtum und Kultur Freilingen“. In diesem Jahr kommt der Schwank "Der Tyrann" von Bernd Gombold am 18., 19. und 20. März zur Aufführung, in dem sich alles um den tyrannischen Bürgermeister Albert Babel dreht. Da heißt es schnell Karten im Vorverkauf sichern !

Weiterlesen ...

"Am Aschermittwoch, ist alles vorbei..." - aber nicht die schönen Erinnerungen an eine wunderbare Karnevalszeit. Und so können auch das diesjährige Freilinger Überraschungs-Prinzenpaar mit Prinz Michael I und Prinzessin Rosi I (Hermanns) auf eine gelungene, unvergessliche und erlebnisreiche Session zurückblicken. Was die beiden während ihrer kurzen Regentschaft (in Freilingen beginnt und endet die Amtszeit des Prinzenpaares in der Regel am Freitag nach Weiberdonnerstag auf der traditionellen Kappensitzung, sog. "Prinzenpaar to go") erlebt haben, kann in einem persönlichen Rückblick der beiden Totalitäten nachgelesen werden. Darin geht es um die langen Planungen, die Düxer Clowns, King Size Dick und ein Paar rote Prinzenschuhe. Sehr interessant!

Weiterlesen ...

Auf der traditionellen Karnevalssitzung (in diesem Jahr am Freitag, 5. Februar) ist ja bekanntlich in Freilingen immer einiges los. Doch wer meint, die karnevalistischen Aktivitäten der Freilinger beschränkten sich auf die Teilnahme an oder Auftritte in der Sitzung, der hat weit gefehlt. Auch in diesem Jahr haben sich die Freunde des sog. Straßenkarnevals wieder zusammen getan und für Samstag, 6. Februar einen kleinen, aber feinen Karnevalsumzug in Freilingen geplant. 

Weiterlesen ...

Es war mal wieder spannend in Freilingen...denn jede/jeder, die/der eine pinke/blaue Eintrittskarte für die "Verrückte Sitzung" in Freilingen, Käspers neuester Event-Idee erworben hatte, wusste letztlich nicht so genau, was sie/ihn am 23. Januar ab 16.11 Uhr im geteilten Saal von Meiershof im Frauen-/Männerbereich genau erwarten würde. Doch auch diesmal ging das Veranstaltungskonzept des kreativen Freilinger Wirtes wieder voll auf und das Publikum rechts und links des Vorhangs war gleichermaßen begeistert, na jedenfalls fast. Hier ein (entsprechend verrückter) zweifacher, bebilderter Rückblick von der Frauen-(Simone) und der Männer-(Mario) Seite. Sehr aufschlussreich!

Weiterlesen ...

Auch im benachbarten Lommersdorf laufen die Vorbereitungen auf die kommenden Karnevalstage und für die zahlreichen Veranstaltungen in der Lommersdorfer Bürgerhalle auf Hochtouren. Wie in jedem Jahr hat der Karnevalsverein Rut-Wiess Lommersdorf unter der diesjährigen Regentschaft von Prinz Marcus I und Prinzessin Melanie I auch 2016 wieder ein abwechslungsreiches und unterhaltsames Programm auf die Beine gestellt.

Weiterlesen ...

"Peguin Suicide" - wem das bisher nicht viel sagte, der sollte sich diesen Band-Namen gut merken. Denn die 4 jungen Nachwuchsmusiker, u.a. mit Sänger Lukas Hellenthal aus Freilingen sorgten auf dem Deutschland-Finale des SPH-Bandcontest auch dank der vielen mitgereisten Fans für reichlich Stimmung und belegten am Ende einen beachtlichen zweiten Platz. Hier ein bebilderter Bericht vom Auftritt in Montabaur von Mario Maur.

Weiterlesen ...

Auch die diesjährige karnevalistische Veranstaltung am Freitag, 5. Februar 2016 im Saal Meiershof verspricht wieder alle Unterhaltungsrekorde zu brechen. Denn die Organisatoren Jana und Peter Reiferscheid haben für unseren "Spitzenkarneval" eine lange Liste von abwechslungsreichen Auftritten zusammengetragen. Dabei ist das Programm wieder so umfangreich, attraktiv und vor allem geheimnisvoll, so dass man in diesem Jahr sogar noch früher anfangen muss, so dass der Beginn um exakt 20.00 Uhr ist !

Weiterlesen ...

Freilinger Infobox

  • So 26.10.: "Kaffeeklatsch" des JGV, Bürgerhaus, 14.00 - 18.00 Uhr 
  • So 09.11.: St. Martinszug, ab Marienplatz, 18.00 Uhr
  • Sa 15.11.: letzte Öffnung Grüngutsammelstelle, 12.00 - 16-00 Uhr

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

  

 

Geschirrverleih

(für Geschirrservice anklicken)

Letzte Kommentare (bitte ohne Emojis)

  • G.Mies , 4 Tage her Lesen
    Das ist eine gute Idee
  • Simon Hellenthal, Montag, 15. September 2025 Lesen
    Herzlichen Glückwunsch Heinz. Wir...
  • Karl Heinz Ramers, Montag, 15. September 2025 Lesen
    Ein herzliches Dankeschön an die...
  • B. Heinen, Dienstag, 20. Mai 2025 Lesen
    Vielen Dank für diese Recherche. Was...
  • Simon Hellenthal, Mittwoch, 07. Mai 2025 Lesen
    Ach wie ist das schön! Wenn der...

Allgemeine Termine

Keine Veranstaltungen gefunden

Marktplatz

4 Eichenstühle
( / Ich verschenke)

4 Eichenstühle
28.09.2025

Äpfel zum Selberpflücken zu verschenken
( / Ich verschenke)

noimage
29.08.2025

Ortsvorsteher

(für Nachricht einfach anklicken)

 

Abfallkalender

 

 

 

 

 

 

 

 

Mängelmeldung

 

 (bei Schäden/Mängel in der Ortslage anklicken) 

(bei defekter Straßenbleuchtung anklicken)