„Freie Fahrt für alle Radbegeisterten..." heißt es wieder am Sonntag, den 15. Juni 2025 zwischen Blankenheim, Hillesheim, Müsch und Ahrbrück. Beim beliebten Radaktionstag „Tour de Ahrtal“ laden die Kreise und Gemeinden im Ahrtal und in der nördlichen Vulkaneifel erneut zu einem besonderen Erlebnis für die ganze Familie ein. Am 29. April wurde das diesjährige Programm offiziell vorgestellt. Auch diesmal ist für jeden etwas dabei. Termin unbedingt vormerken!


Die rund 60 Kilometer lange Strecke führt von der Ahrquelle in Blankenheim bis nach Ahrbrück durch das idyllische Ahrtal. Wer mag, kann in Ahrdorf alternativ auf den Kalkeifel-Radweg Richtung Hillesheim wechseln. Ein Highlight: Die Bundesstraße B 258 und die Landesstraße L 73 zwischen Blankenheim und Dümpelfeld sind eigens für diesen Tag für den Autoverkehr gesperrt – und bieten somit ein einzigartiges, autofreies Radfahrerlebnis.

Die offizielle Eröffnung findet um 10:00 Uhr auf dem Curtius-Schulten-Platz in Blankenheim statt. Nach der Begrüßung durch Vertreter der Veranstalter wird den Radlerinnen und Radlern der traditionelle „Radlersegen“ erteilt. Zeitgleich starten die Teilnehmer von Ahrbrück aus auf dem Ahr-Radweg in Richtung Blankenheim.

Zwischen Dümpelfeld und Insul findet um 9:30 Uhr an der Hahnensteiner Mühle ein Radlergottesdienst mit Rädersegnung statt.
Entlang der Strecke sorgen auch diesmal 14 Aktionspunkte für Abwechslung, Unterhaltung und Stärkung. Ob Infostände, Mitmachaktionen, kulinarische Angebote, Fahrrad-Codierung oder Pannenservice – es ist für jeden etwas dabei (weitere Infos zum Programm unter folgendem Link: Flyer Tour de Ahrtal 2025

Zudem können Teilnehmende an einem großen Gewinnspiel teilnehmen: Wer mindestens vier Stempel an den Aktionspunkten sammelt, sichert sich die Chance auf tolle Preise. Die Gewinnerinnen und Gewinner werden nach der Veranstaltung ausgelost und persönlich benachrichtigt.

Die Anreise ist bequem und umweltfreundlich möglich: Von der Rheinschiene gelangen Besucherinnen und Besucher per Bahn nach Rheinbach und nach Ahrweiler.

Die Radbusse der Linien 844 und 899 im Verkehrsverbund Rhein-Mosel (VRM) sind am Veranstaltungstag als Zubringer und Rückholer bis zum Bahnhof in Ahrbrück im Einsatz. Die Vorab-Reservierung wird empfohlen.

Infos zu den Radbussen unter folgendem Link: Fahrplan 899 und Fahrplan 844

Zwischen Blankenheim und Ahrhütte wird ein Shuttle der RVK eingerichtet. Die Fahrzeiten werden zeitnah unter www.tour-de-ahrtal.de veröffentlicht.

Bitte beachten: Eine Anreise über die Eifelstrecke bis Blankenheim (Wald) ist aufgrund von Baumaßnahmen in diesem Jahr leider nicht möglich.

Aufgrund der gesperrten Straßen für die Tour de Ahrtal steht der Radbus 899 nicht wie gewohnt bis Blankenheim zur Verfügung. Die Linie wird stattdessen mit zusätzlichen Fahrten zwischen Ahrweiler und Ahrbrück eingesetzt.

Hinweis: Der Ahr-Radweg zwischen Altenahr und Walporzheim ist weiterhin nicht befahrbar. Zur Anreise aus dem Ahrtal mit dem öffentlichen Personen Nahverkehr wird der Radbus 899 empfohlen.

Die „Tour de Ahrtal“ endet offiziell um 17:00 Uhr. Anschließend werden die für das Event gesperrten Straßenabschnitte wieder für den regulären Verkehr freigegeben.

Weitere Informationen erhalten Interessierte bei den örtlichen Tourist-Informationen oder unter www.tour-de-ahrtal.de.

Wir wünschen jetzt schon viel Spaß bei der Veranstaltung und bestes Radlerwetter!

 

Freilinger Infobox

  • So 31.08.: "Kunst im Garten", 12.00 - 18.00 Uhr, Dorfplatz 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

  

 

Geschirrverleih

(für Geschirrservice anklicken)

Ortsvorsteher

(für Nachricht einfach anklicken)

 

Blühstreifenpate

Jetzt "Blühstreifen-Pate" werden !

Werbung