Gemeinderat stimmt Einführung des SchülertTickets für Schulen in der Gemeinde Blankenheim zu

Der Rat der Gemeinde Blankenheim hat sich in seiner Sitzung vom 14. 04.2011 einstimmig dafür ausgesprochen, auch für die Schulen der Gemeinde das vom Verkehrsverbund Rhein-Sieg beschlossene SchülerTicket einzuführen.

Damit erhalten alle Schüler der Haupt-und Realschule Blankenheim ab dem Schuljahr 2011/2012 eine Schülerfahrkarte, die dazu berechtigt, mit allen Bussen und Bahnen an 365 Tagen im Jahr kreuz und quer und rund um die Uhr im gesamten VRS-Netz ( und damit bis Köln oder Bonn ) zu fahren.

Allerdings gibt es das SchülerTicket, das die bisherige kostenlose Schülerjahreskarte ersetzt, nicht ohne Zuzahlung der Eltern. Für das Schülerticket müssen die bisher freifahrberechtigten Schüler der Haupt-und Realschule Blankenheim 6 € monatlich dazu zahlen.

Über die Einführung des SchülerTickets für die Schüler der neuen Gemeinschaftsschule entscheidet als Träger der noch zu gründende Schulzweckverband "Gemeinschaftsschule Blankenheim Nettersheim". Es ist aber davon auszugehen, dass sich auch dieses Gremium für die Übernahme des VRS-Modells entscheidet.

An den Grundschulen der Gemeinde wird dagegen das sog. Prima Ticket eingeführt. Dieses ist rein schulwegbezogen und ist wie bisher für alle freifahrberechtigten Schüler kostenlos.

Mehr zum Thema "SchülerTicket" kann unter der Rubrik Ratsecho nachgelesen werden.

Freilinger Infobox

  • Info: Linas Eismobil hat leider den Geschäftsbetrieb eingestellt. Es wird in diesem Jahr daher voraussichtlich keinen Eiswagen in Freilingen geben! 
  • Sa 29.03.: Müllsammelaktion, Treffpunkt 14.00 Uhr Bürgerhaus 
  • So 30.03.: Frühlingsfest der Blasmusik, ab 12.30 Uhr Bürgerhalle Lommersdorf 
  • Fr 11. - So 13.04.: Theater, Saal Meiershof 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

  

 

Geschirrverleih

(für Geschirrservice anklicken)

Ortsvorsteher

(für Nachricht einfach anklicken)

 

Blühstreifenpate

Jetzt "Blühstreifen-Pate" werden !

Werbung