150 Jahre Mitgliedschaft beim FC Oberahr geehrt

Als Organisator von Open air Veranstaltungen kann man in diesem unbeständigen Sommer schon froh sein, wenn am Veranstaltungstag selbst die Sonne scheint und nicht dunkle Gewitterwolken drohen.

Umso glücklicher werden die Verantwortlichen beim SG Oberahr-Lommersdorf gewesen sein, dass ihre gesamte "Sportwoche" von gutem Wetter begleitet war und nur eine kleine Regenschauer am Samstag die Besucher kurz unter die Überdachung von Bierpavillon und Sportlerheim trieb. 

Aber auch in sportlicher Hinsicht können sich die Organisatoren vom Verlauf der Veranstaltung zufrieden zeigen. Den zahlreichen Zuschauern, die sich von Mittwoch, 30. Juli bis Sonntag, 3. August auf dem Rasenplatz in Reetz einfanden, wurde wieder einmal attraktiver Fußball mit vielen Toren geboten (auch wenn die Anfahrtswege einiges zu wünschen übrig lassen, aber das ist eine andere Geschichte).

Zuschauer

Einlagenspiel

Das Freizeitmannschaftsturnier, das am Samstag mit insgesamt 10 Mannschaften ausgetragen wurde, konnte am Ende die Mannschaft aus Lommersdorf für sich entscheiden.

Gewinner-Thekenmannschaftsturnier

(Foto © David Dreimüller)

Den dritten Platz des eigentlichen Turniers erreichte am Sonntag die SpVg Nöthen/Pesch/Harzheim durch einen 1:0 Sieg über die SG Dahlem-Schmidtheim.

Beim Einlagespiel zwischen dem Gastgeber SG Oberahr-Lommersdorf und dem Vfl Kommern konnten die Platzherren mit 5:3 den Sieg erringen, wobei Dominic Sanz (3), Marc Joschonek (1) und Mirco Scholl (1) die Tore erzielten. 

Und das letzte Spiel der Sportwoche gewann der SV Sötenich nach spannendem Spiel und einem 1:1 nach regulärer Spielzeit im Elfmeterschießen gegen den FC Dollendorf-Ripsdorf mit 3:1. Die Sötenicher konnten sich bei der abschließenden Siegerehrung als strahlender Turniersieger präsentieren und den Wanderpokal der SG Oberahr-Lommersdorf in Empfang nehmen. 

Endspiel

(alle anderen Fotos © Max Hierlwimmer)

Pokal

Über eine besondere Ehrung konnten sich am letzten Veranstaltungstag auch einige langjährige Mitglieder des FC Oberahrs freuen. Insgesamt 150 Jahre Mitgliedschaft hatten die anwesenden Jubilare zusammen vorzuweisen, was mit der Übergabe von Urkunden durch den Vorsitzenden des 1. FC Oberahr, Mario Schwarz, auch entsprechend gewürdigt wurde. 

Geehrt wurden im einzelnen (v.links): 

Franz Ohrem (gebürtiger Kölner, der lange Jahre in Freilingen gewohnt hat; jetzt wohnhaft in Houverath) für 50 Jahre Vereinstreue, Antonina Pütz (Reetz), Almut Bonzelet, Alwine Faber und Klaus Hellenthal (alle Freilingen) für jeweils 25jährige Mitgliedschaft beim 1. FC Oberahr. 

Jubilare

Herzlichen Glückwunsch!

Freilinger Infobox

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

  

 

Geschirrverleih

(für Geschirrservice anklicken)

Letzte Kommentare (bitte ohne Emojis)

  • Simon Hellenthal, 2 Tage her Lesen
    Ach wie ist das schön! Wenn der...
  • Simon Hanke, 4 Tage her Lesen
    Hallo hier das selbe Problem, ich habe...
  • Simon Hellenthal, 3 Wochen her Lesen
    Eine zauberhafte Geschichte mit Happyend!
  • Erwin aus Freilingen, 3 Wochen her Lesen
    Vielen Dank an Frau Veronika Ahanaev und...
  • Hedy Meyer , 4 Wochen her Lesen
    Es war ein super Abend, mit viel zu...

Allgemeine Termine

Keine Veranstaltungen gefunden

Marktplatz

Renovo Flüssige Raufaser
( / Ich verschenke)

Renovo Flüssige Raufaser
29.04.2025

Fernseher
( / Ich verschenke)

Fernseher
13.02.2025

Ortsvorsteher

(für Nachricht einfach anklicken)

 

Abfallkalender

 

 

 

 

 

Mängelmeldung

 

 (bei Schäden/Mängel in der Ortslage anklicken) 

(bei defekter Straßenbleuchtung anklicken) 

Blühstreifenpate

Jetzt "Blühstreifen-Pate" werden !

Werbung

Werbung Seebar