Wir in Freilingen Wir in Freilingen
  • Startseite
  • Beiträge
    • Aktuell
    • Rückblicke
    • Im Gespräch mit...
    • Ein besonderes Ereignis in Freilingen...
    • Freilinger Gärten
  • Freilingen
    • Über Freilingen
    • Über WiF
    • Vereine
    • Veranstaltungskalender
    • Übernachtungen / Links
  • Service
    • Bürgerhaus
    • "Tischlein Deck Dich" - Geschirrverleih
    • Sportangebote
    • Wanderrouten
    • Kontakt
  • Marktplatz
  • Archiv
    • Dokumente und Fotos
    • Bildergalerien

Veranstaltung

Tipp: Digitaler Vortrag "Gärtnern im Klimawandel" am 28. Februar
Tipp: Karneval 2023 in Lommersdorf
Tipp: Karnevalistischer Empfang der Bürgermeisterin in Mühlheim am 27. Januar
Tipp: Neujahrskonzert des Musikvereins Reetz am 14. Januar
Seniorennachmittag des Pfarreirates in Lommersdorf am 22. Januar
Tipp: Weihnachtskonzert in Lommersdorf am 18. Dezember
Tipp: "Hüttenzauber" am Samstag, 3. Dezember in Reetz
Tipp: Adventsingen in der Pfarrkirche Lommersdorf am 9. Dezember
Tipp: Weihnachtsmarkt in Blankenheim am 26. November
Tipp: Weihnachtsmarkt im Kindergarten Dollendorf am 19. November
Tipp: Adventskonzert mit "Lichtblick"in Blankenheim am 27.11.2022
Barbara-Konzert des Musikvereins Freilingen am 26. November im Saal Meiershof
St. Martins-Umzug am Sonntag, 13. November
Tipp: Theater in Reetz am 29. und 30. Oktober
1. Freilinger Weinfest am Freitag, 30. September am Dorfplatz
Tipp: Musikalisches Wochenende "150+1 Jahr Musikverein Dollendorf 1871 e.V." am 24./25. September
Tipp: "Windparkfest" der e-regio am 18. September an den Windkraftanlagen Rohr-Reetz
1. Freilinger Garagenflohmarkt am Samstag, 17. September
Tipp: "Heimathäppchen" am Sonntag, 11. September in Blankenheim
Neuer Ausstellerrekord bei Kunst im Garten 2022
  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • Weiter
  • Ende

Geschirrverleih

(für Geschirrservice anklicken)

Ortsvorsteherin

(für Nachricht einfach anklicken)

Blühstreifenpate

Jetzt "Blühstreifen-Pate" werden !

Impressum | Datenschutz |
Wir in Freilingen © 2010 - 2019