Das Jahr 2012 in Bildern!
Januar
Der Monat der "Talentshows":
Der eine glänzte auf der Bühne

und der andere am Herd

Februar
Der Winter brachte so einige Freuden:
Schlittschuhlaufen auf dem See (nach fachkundiger Prüfung)

Karneval mit dem Überraschungsprinz...

und anderen Gestalten

März
Der Monat der Neuentdeckungen:
Die Ü-60 Generation geht im Bürgerhaus online und hat sogar Spaß dabei !

Auch das neue Gemeinschaftsprojekt SG Oberahr-Lommersdorf spielt direkt ganz oben mit

April
Kurz vor Ostern wird bei uns ganz schön Theater gemacht:
Da gibt es jede Menge Aufregung, Arbeit und Anspannung vor, hinter und auf der Bühne

Aber am Ende sind dann doch alle glücklich...

Mai
Unsere Kirmes macht uns so schnell niemand nach, selbst wir erfinden uns ständig neu:
Ein solcher Hahn...

und eine Hahnekönigin sind schon etwas ganz besonderes...

aber wer kann schon mit einem Ü-30 Maikönig und einer Barbie-Queen aufwarten ?

Und dann auch noch der neue Maibaumständer..

und der neue "Maibaum" am Dorfbrunnen... kaum zu toppen !

Juni
Am sonst so verschlafenen Freilinger See war in diesem Jahr "die Hölle" los:
Beim Green Hell Triathlon stürzten sich auch Freilinger Teilnehmer in die kalten Fluten...

und waren am Ende froh, die erste Etappe überstanden zu haben!

Und dann ging auch noch die "Titanic" unter...

bzw. kam wieder hoch. Was Sat1 alles kann !

Juli
Im Sommer wurde kräftig gefeiert:
Der Musikverein hatte beim Seefest einen ganz besonderen Anlass...

und viele Gäste aus Nah und Fern

Auch beim Kinderfest der Feuerwehr ging es heiß

bzw. hoch her!

Anschließend durfte sich der Feuerwehrnachwuchs dann auf dem neuen Rettungssteg abkühlen

Aber auch auf anderen Dörfern bekommen die Freilinger Stimmung gemacht, na ja mit kleiner Unterstützung...

August
Das High-Light im August : die Bierwoche bei Käsper. Sie lockt inzwischen alle an:
Besucher

wie Gast-Musiker

Und am Ende des Monats startete nicht nur die Badesaison so richtig durch...

sondern auch die Fußballbundesliga mit unserem neuen Lieblingsthema: Fabian

September
Bei uns wird aber nicht nur gefeiert, sondern auch "gearbeitet":
Im Herbst wurden die ersten Schilder für eine neue Attraktion aufgestellt, die auch Freilingen "tangiert": der Ahrsteig

und dann wurden weitere Termine eingerichtet für einen weiteren Anziehungspunkt in Freilingen: die neue Grüngutsammelstelle

Oktober:
Freilingen kann auch in Sachen "Bildung und Kultur":
Zuerst halfen die Freilinger Büger beim Sammeln

dann wurde andächtig eingesegnet

und erst dann wurde wieder gefeiert, sogar mit echten "Kölsche Mädche"

Erholt wird sich von dem ganzen Stress jetzt am See auf dem neuen Fitness-Parcours

November
In den "dunkleren" Monaten wurde es überall ruhiger, nur bei uns nicht:
"St. Martina" sorgte für ein stimmungsvollen Abend für Klein und Groß

und Fabian für die Verzückung der angereisten Massen ...

Dezember
Zum Jahresende kehrte dann doch Besinnlichkeit ein:
Beim Barbara-Konzert gab es jede Menge Urkunden...

und beim Adventskaffee jede Menge Preise...

und jede Menge Kuchen!

Wirklich ein ereignisreiches Jahr mit vielen schönen Erinnerungen und tollen Fotos!
Und zum Schluss noch einer meiner Lieblings-Bildbelege 2012:
Ganz nach dem Motto: Freilinger Kirmes-Einzigartigkeiten

Da freut man sich doch direkt auf das neue Jahr, wieder mit Karneval, Theater, Kirmes und, und, und ....












